Wir gehen davon aus, dass jegliche, für uns wichtige Informationen im Internet zu finden sind. Problem dabei: Aus dieser Masse an richtigen und falschen Empfehlungen eine konkrete Handlungsvorgabe abzuleiten, ist eine zeitintensive Aufgabe.
Im Coaching rollt Jan den roten Teppich aus: Solange Du willst, wird Jan am Rand und am Ende des Teppichs stehen: beständig begleitend und motivierend, damit du dein Wochenziel erreichst, am Ende anfeuernd und fordernd, damit Du Deine langfristigen Ziele realisierst. Er glättet aufkommende Falten, sorgt für eine stetige kräftige rote Farbe und dafür, dass links und rechts keine Fransen entstehen.
Den inneren Schweinehund zu überwinden, Verhaltensweisen zu ändern ist die Herausforderung, bei der er Dich begleitet. Das Einzige, was Du dafür leisten musst, ist, Dich an den Plan zu halten und ein wenig zu kommunizieren.
Wir wollen oder müssen immer mehr erreichen - und alles am besten auch noch gleichzeitig.
Dies gelingt aber nur, wenn man mit den richtigen Leuten zusammenarbeitet, egal in welchem Umfeld: ob privat, beruflich oder sportlich wie hier mit Jan.
Ich bin und war schon immer mit vielen Themen beschäftigt und realisierte irgendwann, dass ich körperlich von meiner Substanz lebte. Ich musste und wollte etwas verändern, da dies gesundheitlich irgendwann nicht mehr funktioniert hätte. Deshalb bin ich mit dem Training bei Jan gestartet. Mein Ziel war es, körperlich fitter zu werden und Grundlagen zu legen, um langfristig gesundheitlich gut aufgestellt zu sein.
Ich habe (gerade in den Abendstunden) viel Zeit für - sagen wir - weniger sinnvolle Tätigkeiten verschenkt. Klar tut es gut, sich nach einem harten Arbeitstag etwas zu „gönnen“. Netflix und Chips sind cool, aber eben nicht immer und schon gar nicht langfristig. Es gibt definitiv bessere Wege, sich etwas Gutes zu tun.
Mein erstes Ziel war es, regelmäßig Sport zu treiben, egal welchen, Hauptsache in Bewegung zu sein. Ziel zwei: Ich wollte keine regelmäßigen Spannungskopfschmerzen mehr haben. Eher untergeordnet war mein drittes Ziel, keinen riesigen "Rüstaufwand" für das Erreichen der Ziele betreiben zu müssen.
Durch das Auslagern der Trainingsplanung und -konzeptionierung an Jan als Coach, konnte ich alle Punkte unmittelbar, in weniger als vier Wochen erreichen. Die einzige größere Aufgabe, die für mich blieb: den inneren Schweinehund überwinden. Glücklicherweise blieb aber auch der nicht lange, nicht nur, weil der Fortschritt schnell erkennbar war, sondern gerade auch, weil die persönliche Qualitätszeit in den Vordergrund rückte, und ich davon dann einfach auch immer mehr wollte.
Alternativ könnte man versuchen, sich selbst einen Trainingsplan zu schreiben und diesen selbst konsequent durchzuziehen. Bei Manchen klappte das bestimmt auch, bei mir hätte es definitiv nicht funktioniert. Ich bin hier kein Experte, und mir fehlt die Lust und die Zeit, eine langwierige Lernkurve zu durchleben. Außerdem wollte ich weniger effiziente sportliche Phasen ausschließen. Ich habe mich also bewusst entschieden, von dem Wissen eines Anderen zu profitieren und war bereit, mir dies etwas kosten zu lassen. Durch die Zusammenarbeit mit Jan konnte ich negative Erfahrungen oder mögliche Rückschritte gänzlich vermeiden.
Sportlich und körperlich an sich zu arbeiten ist sicherlich kein Selbstläufer. Jan ist hier der richtige Partner, da er aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrungen konkret dabei helfen kann, dass man selbst seine Ziele mit sinnvollem Aufwand tatsächlich erreichen kann.
Neben den individuellen Trainingsplänen von Jan gibt es noch viele Informationen zu den Themen Ernährung und Mindset. Denn i.d.R. will man eben auch verstehen, was man tut. Jan liefert hier entscheidende Inhalte: zum Nachlesen, im direkten Dialog oder in Form von Videos zu bestimmten Themen.
Mit der Trainingsplan-App (für Android, iPhone und PC), die es von Jan seit einigen Monaten für das individuelle Training gibt, schließt sich der Kreis vollends. Ich habe keine Ahnung, was anderen Apps in dem Umfeld können. Definitiv hilft diese App jedoch dabei, dass man sich nochmal mehr auf das Training selbst fokussieren kann, und die Ergebnisse für Rückmeldungen durch Jan und spätere Auswertungen schnell erfasst werden können.
Auch schätze ich die Community um Jan. Jederzeit bekommt man schnell Hilfe oder einen Rat, wenn dies gewünscht wird, entweder von Jan selbst oder aber eben von jemand anderem aus der Gruppe. Alle sind sich sehr wohlgesonnen, so dass ich mich hier wirklich wohlfühle.
Am Ende bleibt wirklich nur noch zu sagen: "Just do it!". Es gibt mit Jan keine Zweifel und kein Palaver, man muss es schlicht nur machen, dem eigenen Schweinehund entgegentreten und sich etwas Geduld schenken.
Ich selbst bin sehr happy, dass direkt der erste Trainer auch der richtige für mich war und freue mich auf die noch kommende Zeit mit Jan. Danke an Max für den Tipp ihn als Trainer auszuprobieren – eine der besten Investitionen, die ich bisher getätigt habe.
Bis die Tage, Roberto
P.S. Für alle, die bis hierher den vollen Text gelesen haben: Freut mich, dass ich einen längeren Text absetzen konnte als eine Twitter Nachricht Zeichen hat 😉
P.P.S. Für alle, die denken, dass es zu einfach klingt und zu schön: meldet Euch gern bei mir.
P.P.P.S. Für alle, die immer noch skeptisch sind, ob sich diese Investition zeitlich und auch monetär lohnt, ihr aber selbst eigenverantwortlich nicht vorangekommen seid: Seid ehrlich zu Euch selbst und fragt, woran es gelegen hat oder lasst Euch bei der Beantwortung dieser Frage eben helfen.
Wir gehen davon aus, dass jegliche, für uns wichtige Informationen im Internet zu finden sind. Problem dabei: Aus dieser Masse an richtigen und falschen Empfehlungen eine konkrete Handlungsvorgabe abzuleiten, ist eine zeitintensive Aufgabe.
Im Coaching rollt Jan den roten Teppich aus: Solange Du willst, wird Jan am Rand und am Ende des Teppichs stehen: beständig begleitend und motivierend, damit du dein Wochenziel erreichst, am Ende anfeuernd und fordernd, damit Du Deine langfristigen Ziele realisierst. Er glättet aufkommende Falten, sorgt für eine stetige kräftige rote Farbe und dafür, dass links und rechts keine Fransen entstehen.
Den inneren Schweinehund zu überwinden, Verhaltensweisen zu ändern ist die Herausforderung, bei der er Dich begleitet. Das Einzige, was Du dafür leisten musst, ist, Dich an den Plan zu halten und ein wenig zu kommunizieren.
Wir wollen oder müssen immer mehr erreichen - und alles am besten auch noch gleichzeitig.
Dies gelingt aber nur, wenn man mit den richtigen Leuten zusammenarbeitet, egal in welchem Umfeld: ob privat, beruflich oder sportlich wie hier mit Jan.
Ich bin und war schon immer mit vielen Themen beschäftigt und realisierte irgendwann, dass ich körperlich von meiner Substanz lebte. Ich musste und wollte etwas verändern, da dies gesundheitlich irgendwann nicht mehr funktioniert hätte. Deshalb bin ich mit dem Training bei Jan gestartet. Mein Ziel war es, körperlich fitter zu werden und Grundlagen zu legen, um langfristig gesundheitlich gut aufgestellt zu sein.
Ich habe (gerade in den Abendstunden) viel Zeit für - sagen wir - weniger sinnvolle Tätigkeiten verschenkt. Klar tut es gut, sich nach einem harten Arbeitstag etwas zu „gönnen“. Netflix und Chips sind cool, aber eben nicht immer und schon gar nicht langfristig. Es gibt definitiv bessere Wege, sich etwas Gutes zu tun.
Mein erstes Ziel war es, regelmäßig Sport zu treiben, egal welchen, Hauptsache in Bewegung zu sein. Ziel zwei: Ich wollte keine regelmäßigen Spannungskopfschmerzen mehr haben. Eher untergeordnet war mein drittes Ziel, keinen riesigen "Rüstaufwand" für das Erreichen der Ziele betreiben zu müssen.
Durch das Auslagern der Trainingsplanung und -konzeptionierung an Jan als Coach, konnte ich alle Punkte unmittelbar, in weniger als vier Wochen erreichen. Die einzige größere Aufgabe, die für mich blieb: den inneren Schweinehund überwinden. Glücklicherweise blieb aber auch der nicht lange, nicht nur, weil der Fortschritt schnell erkennbar war, sondern gerade auch, weil die persönliche Qualitätszeit in den Vordergrund rückte, und ich davon dann einfach auch immer mehr wollte.
Alternativ könnte man versuchen, sich selbst einen Trainingsplan zu schreiben und diesen selbst konsequent durchzuziehen. Bei Manchen klappte das bestimmt auch, bei mir hätte es definitiv nicht funktioniert. Ich bin hier kein Experte, und mir fehlt die Lust und die Zeit, eine langwierige Lernkurve zu durchleben. Außerdem wollte ich weniger effiziente sportliche Phasen ausschließen. Ich habe mich also bewusst entschieden, von dem Wissen eines Anderen zu profitieren und war bereit, mir dies etwas kosten zu lassen. Durch die Zusammenarbeit mit Jan konnte ich negative Erfahrungen oder mögliche Rückschritte gänzlich vermeiden.
Sportlich und körperlich an sich zu arbeiten ist sicherlich kein Selbstläufer. Jan ist hier der richtige Partner, da er aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrungen konkret dabei helfen kann, dass man selbst seine Ziele mit sinnvollem Aufwand tatsächlich erreichen kann.
Neben den individuellen Trainingsplänen von Jan gibt es noch viele Informationen zu den Themen Ernährung und Mindset. Denn i.d.R. will man eben auch verstehen, was man tut. Jan liefert hier entscheidende Inhalte: zum Nachlesen, im direkten Dialog oder in Form von Videos zu bestimmten Themen.
Mit der Trainingsplan-App (für Android, iPhone und PC), die es von Jan seit einigen Monaten für das individuelle Training gibt, schließt sich der Kreis vollends. Ich habe keine Ahnung, was anderen Apps in dem Umfeld können. Definitiv hilft diese App jedoch dabei, dass man sich nochmal mehr auf das Training selbst fokussieren kann, und die Ergebnisse für Rückmeldungen durch Jan und spätere Auswertungen schnell erfasst werden können.
Auch schätze ich die Community um Jan. Jederzeit bekommt man schnell Hilfe oder einen Rat, wenn dies gewünscht wird, entweder von Jan selbst oder aber eben von jemand anderem aus der Gruppe. Alle sind sich sehr wohlgesonnen, so dass ich mich hier wirklich wohlfühle.
Am Ende bleibt wirklich nur noch zu sagen: "Just do it!". Es gibt mit Jan keine Zweifel und kein Palaver, man muss es schlicht nur machen, dem eigenen Schweinehund entgegentreten und sich etwas Geduld schenken.
Ich selbst bin sehr happy, dass direkt der erste Trainer auch der richtige für mich war und freue mich auf die noch kommende Zeit mit Jan. Danke an Max für den Tipp ihn als Trainer auszuprobieren – eine der besten Investitionen, die ich bisher getätigt habe.
Bis die Tage, Roberto
P.S. Für alle, die bis hierher den vollen Text gelesen haben: Freut mich, dass ich einen längeren Text absetzen konnte als eine Twitter Nachricht Zeichen hat 😉
P.P.S. Für alle, die denken, dass es zu einfach klingt und zu schön: meldet Euch gern bei mir.
P.P.P.S. Für alle, die immer noch skeptisch sind, ob sich diese Investition zeitlich und auch monetär lohnt, ihr aber selbst eigenverantwortlich nicht vorangekommen seid: Seid ehrlich zu Euch selbst und fragt, woran es gelegen hat oder lasst Euch bei der Beantwortung dieser Frage eben helfen.
Wir gehen davon aus, dass jegliche, für uns wichtige Informationen im Internet zu finden sind. Problem dabei: Aus dieser Masse an richtigen und falschen Empfehlungen eine konkrete Handlungsvorgabe abzuleiten, ist eine zeitintensive Aufgabe.
Im Coaching rollt Jan den roten Teppich aus: Solange Du willst, wird Jan am Rand und am Ende des Teppichs stehen: beständig begleitend und motivierend, damit du dein Wochenziel erreichst, am Ende anfeuernd und fordernd, damit Du Deine langfristigen Ziele realisierst. Er glättet aufkommende Falten, sorgt für eine stetige kräftige rote Farbe und dafür, dass links und rechts keine Fransen entstehen.
Den inneren Schweinehund zu überwinden, Verhaltensweisen zu ändern ist die Herausforderung, bei der er Dich begleitet. Das Einzige, was Du dafür leisten musst, ist, Dich an den Plan zu halten und ein wenig zu kommunizieren.
Wir wollen oder müssen immer mehr erreichen - und alles am besten auch noch gleichzeitig.
Dies gelingt aber nur, wenn man mit den richtigen Leuten zusammenarbeitet, egal in welchem Umfeld: ob privat, beruflich oder sportlich wie hier mit Jan.
Ich bin und war schon immer mit vielen Themen beschäftigt und realisierte irgendwann, dass ich körperlich von meiner Substanz lebte. Ich musste und wollte etwas verändern, da dies gesundheitlich irgendwann nicht mehr funktioniert hätte. Deshalb bin ich mit dem Training bei Jan gestartet. Mein Ziel war es, körperlich fitter zu werden und Grundlagen zu legen, um langfristig gesundheitlich gut aufgestellt zu sein.
Ich habe (gerade in den Abendstunden) viel Zeit für - sagen wir - weniger sinnvolle Tätigkeiten verschenkt. Klar tut es gut, sich nach einem harten Arbeitstag etwas zu „gönnen“. Netflix und Chips sind cool, aber eben nicht immer und schon gar nicht langfristig. Es gibt definitiv bessere Wege, sich etwas Gutes zu tun.
Mein erstes Ziel war es, regelmäßig Sport zu treiben, egal welchen, Hauptsache in Bewegung zu sein. Ziel zwei: Ich wollte keine regelmäßigen Spannungskopfschmerzen mehr haben. Eher untergeordnet war mein drittes Ziel, keinen riesigen "Rüstaufwand" für das Erreichen der Ziele betreiben zu müssen.
Durch das Auslagern der Trainingsplanung und -konzeptionierung an Jan als Coach, konnte ich alle Punkte unmittelbar, in weniger als vier Wochen erreichen. Die einzige größere Aufgabe, die für mich blieb: den inneren Schweinehund überwinden. Glücklicherweise blieb aber auch der nicht lange, nicht nur, weil der Fortschritt schnell erkennbar war, sondern gerade auch, weil die persönliche Qualitätszeit in den Vordergrund rückte, und ich davon dann einfach auch immer mehr wollte.
Alternativ könnte man versuchen, sich selbst einen Trainingsplan zu schreiben und diesen selbst konsequent durchzuziehen. Bei Manchen klappte das bestimmt auch, bei mir hätte es definitiv nicht funktioniert. Ich bin hier kein Experte, und mir fehlt die Lust und die Zeit, eine langwierige Lernkurve zu durchleben. Außerdem wollte ich weniger effiziente sportliche Phasen ausschließen. Ich habe mich also bewusst entschieden, von dem Wissen eines Anderen zu profitieren und war bereit, mir dies etwas kosten zu lassen. Durch die Zusammenarbeit mit Jan konnte ich negative Erfahrungen oder mögliche Rückschritte gänzlich vermeiden.
Sportlich und körperlich an sich zu arbeiten ist sicherlich kein Selbstläufer. Jan ist hier der richtige Partner, da er aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrungen konkret dabei helfen kann, dass man selbst seine Ziele mit sinnvollem Aufwand tatsächlich erreichen kann.
Neben den individuellen Trainingsplänen von Jan gibt es noch viele Informationen zu den Themen Ernährung und Mindset. Denn i.d.R. will man eben auch verstehen, was man tut. Jan liefert hier entscheidende Inhalte: zum Nachlesen, im direkten Dialog oder in Form von Videos zu bestimmten Themen.
Mit der Trainingsplan-App (für Android, iPhone und PC), die es von Jan seit einigen Monaten für das individuelle Training gibt, schließt sich der Kreis vollends. Ich habe keine Ahnung, was anderen Apps in dem Umfeld können. Definitiv hilft diese App jedoch dabei, dass man sich nochmal mehr auf das Training selbst fokussieren kann, und die Ergebnisse für Rückmeldungen durch Jan und spätere Auswertungen schnell erfasst werden können.
Auch schätze ich die Community um Jan. Jederzeit bekommt man schnell Hilfe oder einen Rat, wenn dies gewünscht wird, entweder von Jan selbst oder aber eben von jemand anderem aus der Gruppe. Alle sind sich sehr wohlgesonnen, so dass ich mich hier wirklich wohlfühle.
Am Ende bleibt wirklich nur noch zu sagen: "Just do it!". Es gibt mit Jan keine Zweifel und kein Palaver, man muss es schlicht nur machen, dem eigenen Schweinehund entgegentreten und sich etwas Geduld schenken.
Ich selbst bin sehr happy, dass direkt der erste Trainer auch der richtige für mich war und freue mich auf die noch kommende Zeit mit Jan. Danke an Max für den Tipp ihn als Trainer auszuprobieren – eine der besten Investitionen, die ich bisher getätigt habe.
Bis die Tage, Roberto
P.S. Für alle, die bis hierher den vollen Text gelesen haben: Freut mich, dass ich einen längeren Text absetzen konnte als eine Twitter Nachricht Zeichen hat 😉
P.P.S. Für alle, die denken, dass es zu einfach klingt und zu schön: meldet Euch gern bei mir.
P.P.P.S. Für alle, die immer noch skeptisch sind, ob sich diese Investition zeitlich und auch monetär lohnt, ihr aber selbst eigenverantwortlich nicht vorangekommen seid: Seid ehrlich zu Euch selbst und fragt, woran es gelegen hat oder lasst Euch bei der Beantwortung dieser Frage eben helfen.
YouTube
Podcast
Copyright © 2022 Jan Gellert - Personal Training & Online Coaching
Copyright © 2022 Jan Gellert - Personal Training & Online Coaching